Das ZDF ist ein führendes öffentlich-rechtliches Medienunternehmen in Deutschland, das ein vielfältiges Programm aus Information, Bildung, Kultur, Sport und Unterhaltung bietet. Mit rund 3.900 Mitarbeitern in Mainz und Berlin engagiert sich das ZDF für hohe journalistische Standards und soziale Verantwortung.
Das ZDF ist ein führendes öffentlich-rechtliches Medienunternehmen in Deutschland, das seit 1963 ein vielfältiges Programmangebot aus Information, Bildung, Kultur, Sport und Unterhaltung bereitstellt. Zu den wichtigsten Sendern der ZDF-Programmfamilie gehören ZDFneo und ZDFinfo, sowie Beteiligungen an 3sat, ARTE, phoenix, KiKA und dem Content-Netzwerk funk, das sich an junge Zielgruppen richtet.
Das ZDF verpflichtet sich zu einem verantwortungsbewussten und kundenorientierten Handeln. Es bietet ein vielfältiges Programm, das auf hohe journalistische Standards und Unabhängigkeit setzt. Die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern, wie der Global Task Force für öffentlich-rechtliche Medien, unterstreicht die Bedeutung von Unabhängigkeit und Genauigkeit in der Medienlandschaft[4].
Das ZDF engagiert sich in verschiedenen sozialen und kulturellen Projekten, wie z.B. im Bereich der Barrierefreiheit durch die Integration von Untertiteln, Audiodeskription und Gebärdensprache in seine Produktionen. Zudem fördert das ZDF junge Filmschaffende durch Auszeichnungen und Förderprogramme[5].
Rund 3.900 Mitarbeiter arbeiten in Mainz, Berlin und zahlreichen Inland- und Auslandstudios. Das ZDF bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in Redaktion, Technik und Verwaltung[5].
Zusammenfassend ist das ZDF ein zentrales Element der deutschen Medienlandschaft, das sich durch seine Vielfalt, Qualität und soziale Verantwortung auszeichnet.