
ZPA Nord-West GbR
Die ZPA Nord-West entwickelt Prüfungsaufgaben für kaufmännische Berufe mit geringen Ausbildungszahlen. Sie sichert hohe Qualitätsstandards und unterstützt IHKs im nordwestdeutschen Raum.
Die ZPA Nord-West (Zentralstelle für Prüfungsaufgaben Nord-West) ist eine spezialisierte Einrichtung, die sich auf die Entwicklung und Erstellung von Prüfungsaufgaben für kaufmännische Zwischen- und Abschlussprüfungen mit geringen Ausbildungszahlen fokussiert. Sie agiert als zentrale Prüfungsaufgabenerstellungseinrichtung im nordwestdeutschen Raum und unterstützt die Industrie- und Handelskammern dabei, qualitativ hochwertige und wissenschaftlich fundierte Prüfungsinhalte bereitzustellen[1][3][4].
Kernprodukte und Dienstleistungen
Das Hauptangebot der ZPA Nord-West besteht in der Konzeption und Bereitstellung von Prüfungsaufgaben, die regelmäßig in vier Prüfungsterminen pro Jahr für etwa 31 Ausbildungsberufe angeboten werden. Dabei werden rund 50.000 PrüfungsteilnehmerInnen betreut, was die hohe Bedeutung und Reichweite der Organisation unterstreicht. Die Aufgabenentwicklung erfolgt unter Einbindung von ca. 350 Fachausschussmitgliedern aus Unternehmen und berufsbildenden Schulen, um Aktualität, Praxisnähe und Qualität sicherzustellen[1][3][5].
Mission und Werte
Die ZPA Nord-West verfolgt die Mission, ein transparentes, verlässliches und faires Prüfungswesen für kaufmännische Berufe sicherzustellen und somit die duale Ausbildung in der Region zu fördern. Dabei legt sie großen Wert auf wissenschaftliche Standards, Praxistauglichkeit sowie eine enge Kooperation mit Bildungs- und Wirtschaftspartnern. Die Einbindung vielfältiger Expertengremien garantiert die kontinuierliche Verbesserung und Anpassung der Prüfungsmaterialien an den aktuellen Ausbildungsstand und Marktbedürfnisse[5].
Nachhaltigkeit und Qualitätsentwicklung
Obwohl die Website keine expliziten Nachhaltigkeitsprogramme ausweist, lässt sich aus der engen Zusammenarbeit mit zahlreichen Experten und Bildungspartnern ein nachhaltiger Bildungsauftrag ableiten. Die ZPA Nord-West trägt durch ihre präzise und qualitätsorientierte Prüfungsarbeit zur nachhaltigen Sicherung von Fachkräftenachwuchs bei, was langfristig der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung dient. Zudem unterstützt sie die Digitalisierung der Prüfungssysteme, um moderne und zukunftsfähige Prüfungsformate zu fördern[5].
Zusammenfassung
Als zentrale Aufgabenerstellungseinrichtung für kaufmännische Zwischen- und Abschlussprüfungen in Berufen mit geringen Ausbildungszahlen ist die ZPA Nord-West ein unverzichtbarer Partner der regionalen IHKs. Mit einem starken Fokus auf Qualität, Praxisbezug und wissenschaftliche Fundierung gestaltet sie die berufliche Ausbildung aktiv mit und sichert deren hohe Standards. Die Organisation ist durch ihre effiziente Struktur, engagierte Fachgremien und regelmäßige Prüfungszyklen ein wichtiger Pfeiler der beruflichen Bildung im nordwestlichen Deutschland.
Diese Beschreibung bietet einen umfassenden Überblick über die ZPA Nord-West und hebt ihre Rolle, Mission und Qualitätsansprüche im Berufsbildungssystem hervor, basierend auf den verfügbaren Informationen der offiziellen Website und ergänzenden Quellen[1][3][4][5].
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.ihk-zpa.de
- 2 - https://www.ihk-zpa.de/opencms/pages/Wir_ueber_uns/Kontakt/
- 3 - https://www.ihk.de/darmstadt/produktmarken/aus-und-weiterbildung-channel/pruefungeninderausbildung/zwischen-und-abschlusspruefung/aufgabenerstellungseinrichtungen-fuer-zwischen-und-abschlusspr-2550990
- 4 - https://www.dihk-bildungs-gmbh.de/ausbildung/ausbildungspruefungen
- 5 - https://bildungspolitik.verdi.de/++file++5a002095f7be96787e02d0e8/download/_Digi_2017_09_Praesi_WS_Pruefung_Baehre.pdf