Die Bodensee-Wasserversorgung (BWV) sichert seit 1954 die Trinkwasserversorgung für rund vier Millionen Menschen. Mit einem nachhaltigen Ansatz und innovativen Technologien gewährleistet sie höchste Wasserqualität und Umweltschutz. BWV – Ihr Partner für eine sichere Zukunft.
Die Bodensee-Wasserversorgung (BWV) ist ein Zweckverband, der am 25. Oktober 1954 gegründet wurde, um den Wassermangel in Baden-Württemberg zu beheben. Heute versorgt sie etwa vier Millionen Menschen in rund 320 Städten und Gemeinden mit Trinkwasser aus dem Bodensee[1].
Die Hauptmission der BWV besteht darin, eine sichere und zuverlässige Trinkwasserversorgung zu gewährleisten. Der Zweckverband legt großen Wert auf Solidarität und demokratische Strukturen, da die Mitglieder gleichzeitig Eigentümer und Kunden sind[1].
Die Bodensee-Wasserversorgung ist ein wichtiger Partner für die Region, der nicht nur Trinkwasser liefert, sondern auch zu nachhaltigen Lösungen für zukünftige Herausforderungen beiträgt.