Der Zweckverband RBB wandelt Abfall in Energie um. Mit Restmüll- und Biomasseheizkraftwerken sorgt er für nachhaltige Abfallentsorgung und regionale Energieversorgung. Er setzt auf umweltfreundliche Technologien.
Der Zweckverband Restmüllheizkraftwerk Böblingen (RBB) ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die umweltfreundliche Energiegewinnung aus Abfall spezialisiert hat. Zu den Hauptanlagen gehören das Restmüllheizkraftwerk und das Biomasseheizkraftwerk. Diese Anlagen sind Teil eines umfassenden Konzepts zur nachhaltigen Abfallentsorgung und Energieproduktion.
Die Hauptmission des RBB besteht darin, Abfall in wertvolle Energie umzuwandeln und gleichzeitig hohe Umweltstandards zu gewährleisten. Der Verband legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und setzt sich für eine umweltfreundliche Abfallwirtschaft ein.
Der Zweckverband Restmüllheizkraftwerk Böblingen ist ein wichtiger Partner für eine nachhaltige Abfallwirtschaft und Energieproduktion in der Region.