Der Zweckverband Wasserversorgung Hohenzollern sichert die Region nachhaltig mit hochwertigem Trinkwasser. Er betreibt moderne Anlagen und setzt auf Energieeffizienz und Ressourcenschonung. Werde Teil des Teams!
Der Zweckverband Wasserversorgung Hohenzollern ist ein kommunaler Versorgungsverband, der seine Mitgliedsgemeinden zuverlässig mit hochwertigem Trinkwasser beliefert. Das Wasser stammt aus naturnahen Karstquellen in Burladingen und wird über moderne Wassergewinnungs- und -aufbereitungsanlagen gefördert, aufbereitet und ins Versorgungsnetz eingespeist. Dabei betreibt der Verband eigenverantwortlich verschiedene Infrastrukturkomponenten wie Pumpwerke, Druckminderstationen und Wasserspeicher mit einem Gesamtvolumen von rund 4.000 Kubikmetern, um eine sichere und kontinuierliche Wasserversorgung zu gewährleisten[1][2].
Die zentrale Mission des Zweckverbands ist die nachhaltige und sichere Versorgung der Region Hohenzollern mit Trinkwasser von höchster Qualität. Dabei steht das Verantwortungsbewusstsein gegenüber Umwelt und Kunden im Fokus. Als zertifiziertes Unternehmen nach ISO 50001 verfolgt der Zweckverband klare Energieeffizienz- und Umweltziele, die in seine Betriebsabläufe integriert sind, um Ressourcen zu schonen und den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Zudem engagiert sich der Verband aktiv für den Schutz der Wasserschutzgebiete und setzt moderne Technologien für eine nachhaltige Nutzung der Wasserressourcen ein[1].
Der Zweckverband zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedern aus, die sich gegenseitig als verlässliche Partner in der kommunalen Wasserversorgung sehen. Die technische Wartung, der Betrieb und die Instandhaltung der Anlagen erfolgen mit hohem fachlichem Anspruch und gewährleisten die Einhaltung aller relevanten Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Zudem informiert der Verband transparent über Versorgungszonen, Schutzmaßnahmen und rechtliche Grundsätze, was eine vertrauensvolle Kundenbeziehung unterstützt[2].
Insgesamt verbindet der Zweckverband Wasserversorgung Hohenzollern traditionelle regionale Verantwortung mit modernem, nachhaltigem Wassermanagement, um auch zukünftigen Generationen eine verlässliche und umweltschonende Trinkwasserversorgung sicherzustellen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der kontinuierlichen Optimierung von Energie- und Ressourceneinsatz sowie der Förderung von Innovationen im Bereich Wasserwirtschaft.
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen:
Hauptmission und Werte:
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen:
Diese Beschreibung spiegelt den Schwerpunkt des Zweckverbands auf Qualität, Nachhaltigkeit und regionaler Verbundenheit wider und orientiert sich an Informationen von der offiziellen Website und ergänzenden Quellen[1][2].