baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Fire
    neu
    ZWH - Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e.V. header
    ZWH - Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e.V. logo
    #handwerk #weiterbildung #digitalisierung

    ZWH - Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e.V.

    aus Düsseldorf

    ZWH Jobportal: Die Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH) ist der bundesweite Bildungsdienstleister für lebenslanges Lernen im Handwerk. Sie unterstützt das Handwerk bei der Weiterentwicklung und Stärkung der beruflichen Bildung. #ZWH

    Webseite besuchenArrowRight

    Über Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH)

    Edit

    Die Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH) ist der bundesweite Bildungsdienstleister für lebenslanges Lernen im Handwerk. Sie unterstützt das Handwerk bei der Weiterentwicklung und Stärkung der beruflichen Bildung und setzt innovative Projekte in den Bereichen Arbeitsmarkt, Digitalisierung und Nachhaltigkeit um.

    Die ZWH bietet ein breites Spektrum an Bildungsangeboten, Dienstleistungen, Schulungen und Publikationen für Handwerksbetriebe, Bildungseinrichtungen und Prüfungsorganisationen. Dazu gehören unter anderem:

    • Bildungsangebote: Entwicklung und Bereitstellung von Lehrgangsunterlagen, Rahmenlehrplänen und Qualifizierungsbausteinen.
    • Dienstleistungen: Beratung und Unterstützung bei der Gestaltung von Ausbildungsprogrammen, der Einführung von Qualitätsmanagementsystemen und der Internationalisierung der beruflichen Bildung.
    • Schulungen: Durchführung von Seminaren und Workshops für Ausbilder, Lehrkräfte, Prüfer und Führungskräfte zu Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Recht und Kommunikation.
    • Prüferportal: Bereitstellung wichtiger Dokumente und Informationsmaterialien rund um die Prüfung für Prüfungsbeteiligte im Handwerk.
    • Digitale Lerninhalte: Entwicklung und Bereitstellung von E-Learning-Angeboten und Lernmanagement-Systemen.

    Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung der Digitalisierung im Handwerk. Die ZWH unterstützt Betriebe bei der Einführung digitaler Technologien und Prozesse, beispielsweise durch Schulungen zu künstlicher Intelligenz und die Entwicklung von digitalen Prüfungsformaten. Mit der UCAN-Prüfungssoftware ermöglicht die ZWH digital gestützte Prüfungen am Tablet.

    Die ZWH engagiert sich zudem für die Stärkung der Nachhaltigkeit im Handwerk. Sie bietet Schulungen und Beratungen zu nachhaltigem Wirtschaften an und entwickelt Instrumente wie den Nachhaltigkeits-Navigator Handwerk.

    Die ZWH arbeitet eng mit Handwerkskammern, Fachverbänden, Ministerien und anderen Partnern zusammen, um die berufliche Bildung im Handwerk zukunftsfähig zu gestalten. Sie führt auf Landes- und Bundesebene Bildungsprojekte im öffentlichen Auftrag durch, die von der Integration in den Arbeitsmarkt über Ausbildungsqualität bis hin zu Nachhaltigkeit im Handwerk reichen.

    Die ZWH ist international aktiv und unterstützt die Verbreitung des dualen Ausbildungssystems im Ausland. Sie berät ausländische Institutionen bei der Entwicklung und Implementierung von Berufsbildungsprogrammen und führt internationale Bildungsprojekte durch.

    Die ZWH engagiert sich für Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion. Sie ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt und setzt sich für eine klischeefreie Berufswahl ein.

    Mit ihrem Engagement für lebenslanges Lernen, Innovation und Nachhaltigkeit trägt die ZWH dazu bei, das Handwerk als wichtigen Wirtschaftszweig und attraktiven Arbeitgeber zu stärken.

    1. https://zwh.de/
    2. https://zwh.de/english
    3. https://zwh.de/english/train-the-trainer
    4. https://zwh.de/english/strategic-education-management
    5. https://zwh.de/english/testing-and-quality-assurance
    6. https://zwh.de/english/legal-framework
    7. https://zwh.de/angebote/prueferportal
    8. https://zwh.de/ueber-uns/unser-team
    9. https://zwh.de/angebote
    10. https://zwh.de/angebote/digitales-pruefen