SelbststĂ€ndige DurchfĂŒhrung moderner molekularbiologischer und immunologischer/proteinbiochemischer Verfahren, wie Durchflusszytometrie, Western Blot-Analyse, ELISA, PCR, qRT-PCR, ImmunfĂ€rbungen und Proteinanalysen, sowie rekombinanter DNA-Technologien inkl. Arbeiten mit E. coli, wie Klonierung von Expressionsvektoren, Transformation, Verantwortungsvolle Mitarbeit an permanenten und primĂ€ren Zellkulturen sowie bei Gen-Transfer-Studien u.a. auf Basis von Plasmid/Mini-Circle-DNA und neuartigen polykationischen und Lipid-basierten Transfektionsreagenzien, Mitarbeit bei Produktion und Aufreinigung rekombinanter Proteine, SorgfĂ€ltige Auswertung, Dokumentation und Aufbereitung experimenteller Daten nach den Richtlinien der Good Laboratory Practice (GLP)., Organisatorische UnterstĂŒtzung im Laboralltag, z. B. Autoklavieren von gentechnischen und biologischen Abfall, Pflege der Material- bzw. VerbrauchsmittelbestĂ€nde und Herstellung von Puffern und Lösungen., Mitarbeit bei der Pflege der Tumor- und Normalgewebebank., Begleitung und Anleitung von Doktorand:innen und Studierenden.