Diagnostik und Therapie psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter, Leitliniengerechte, störungsspezifische, multiprofessionelle, beziehungs-, entwicklungs- und ressourcenorientierte Behandlung, Familiensystemische Ansätze, Elternarbeit und patienten- sowie familienzentrierte Behandlungsgestaltung, Arbeit im familiären Umfeld, bei den Kindern- und Jugendlichen zuhause oder in deren sozialem Umfeld, Interdisziplinäre Arbeit in den gängigen Kooperationsbereichen einer Kinder- und Jugendpsychiatrie wie Schulen, Jugendamt, Jugendhilfe etc.