Gestaltung des Tages- und Wochenablaufs in der Wohngruppe – orientiert an Jahreszeiten, Festen, Geburtstagen und individuellen Anlässen, individuelle Assistenz in allen Bereichen des täglichen Lebens – von Mahlzeiten über Raumgestaltung, Wäschepflege und Einkäufe bis hin zu Freizeitaktivitäten, Begleitung und Unterstützung in medizinischen Belangen, z. B. bei Arztbesuchen, der Beobachtung von Gesundheitsverläufen oder der Assistenz bei Diabetes Typ 2 und Medikamentengabe, Hilfestellung in der Grundpflege sowie – nach Bedarf – eigenständige Durchführung einfacher pflegerischer Tätigkeiten, Förderung sozialer Kontakte und Unterstützung beim Aufbau und der Pflege von Beziehungen innerhalb und außerhalb der Einrichtung, Dokumentation und Kommunikation – gewissenhafte Führung der Bewohnerdokumentation, Übergaben und aller relevanten Aufzeichnungen, verantwortungsvolle Umsetzung des Betreutenschutzes nach unseren Qualitätsstandards