Orientierung an den pĂ€dagogischen Grundbausteinen der Gemeinde HĂŒnstetten, Umsetzung des Bildungs- und Erziehungsplans des Landes Hessen, Arbeiten nach der pĂ€dagogischen Konzeption als Grundlage fĂŒr die ErfĂŒllung des Förderauftrages (einrichtungsbezogen), Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern, Die pĂ€dagogische Fachkraft sorgt mit der Arbeit fĂŒr eine bestmögliche Entwicklung des Kindes, wendet aktuell gĂŒltige pĂ€dagogische MaĂnahmen an und geht auf die BedĂŒrfnisse der Kinder ein., GewĂ€hrleistung der Aufsichtspflicht und Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften/Unterweisungen, Einsatz von Instrumenten und Verfahren zur Evaluation der Arbeit, Pflegerische Betreuung der Kinder, Elternarbeit im Sinne einer Erziehungspartnerschaft, Zusammenarbeit im Team, mit Kolleginnen und Kollegen in der Gruppe, KĂŒchenhilfen und Aushilfen, Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, Integration von Kindern mit besonderem Förderbedarf, Zusammenarbeit mit der zustĂ€ndigen Integrationsfachkraft, Einhaltung und Umsetzung der Dienstanweisung des Kreisjugendamtes zur KindeswohlgefĂ€hrdung, § 8a SGB VIII, RegelmĂ€Ăige Teilnahme an Fortbildungen und die Weitergabe von Erkenntnissen an das Team, Arbeiten mit dem PC zur Erstellung von schriftlichen Dokumenten, Beobachtungen, sowie zur Recherche der pĂ€dagogischen Arbeit und Dokumentation, Einarbeitung von neuen Kolleginnen und Kollegen, Anleitung von Praktikantinnen und Praktikanten sowie Auszubildenden, Gestaltung von Veranstaltungen und Festen im Jahresverlauf, Mitwirkung bei der Dienstplangestaltung, Arbeitszeitregelungen, Urlaubsplanung, Vertretungsregelung und SchlieĂzeiten, Vorbereitung, Pflege und lernanregende Gestaltung des Gruppenraumes und des Hauses