Versorgung, Schutz und Stärkung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern, Unterstützung bei der Alltagsbewältigung, Beziehungsarbeit und sozialpädagogische Förderung, strukturierte Alltags- und Freizeitgestaltung und Gestaltung des pädagogischen Gruppenalltags, Kultursensibilität, Unterstützung beim Spracherwerb sowie bei schulischen und beruflichen Anforderungen, Mitwirkung bei der Hilfe- und Erziehungsplanung sowie Berichterstattung, konstruktiver Umgang mit Krisen und Hilfe bei der Lösung sozialer Konflikte im interkulturellen Zusammenleben, Begleitung bei notwendigen Behördengängen und Herstellen von Kontakten zu Fachdiensten, Beratungsstellen etc.