Selbstständige Organisation und Führung des Büros des Abteilungsleiters in den Bereichen Krankenversorgung wie Forschung und Lehre, Kompetente Mitarbeiterbetreuung sowie Unterstützung des Personal- und Projektmanagements, Recherchearbeiten, Führen von Statistiken, Übersichten, Auswertungen etc., Allgemeine administrative Tätigkeiten (Telefon, Postwesen, Bestellwesen etc.), Kommunikation mit Familien, Spendern, Stiftungen und wissenschaftlichen sowie klinischen Institutionen, Dokumentenmanagement, Pflege von Intranet- und Internetseiten, Effiziente Terminkoordination einschließlich Vor- und Nachbereitung von Terminen, Organisation von Dienstreisen, Zuverlässige Abwicklung anfallender Korrespondenz in deutscher wie englischer Sprache