Post erledigen (Eingang, Ausgang, Umlauf), Elektronische Kommunikation (E-Mails überwachen, weiterleiten, schreiben, versenden), Überwachung, Einholung und Koordination der Zuarbeiten für politische Gremien (Drucksachen, kleine/große schriftliche Anfragen der BVV und des Abgeordnetenhauses sowie Stellungnahmen für den RdB), Schreiben nach Vorgabe fertigen / einfache Schreiben verfassen / Serienbriefe erstellen, Elektronische und manuelle Pflege von Datenverzeichnissen (Adressdateien, Verteilerlisten etc.), Telefonate entgegennehmen, weiterleiten bzw. ggf. selbständige Klärung der Anliegen herbeiführen, Terminkalender für BzStR/in führen, sowie Termine koordinieren, Führen der Wiedervorlage für das Sekretariat sowie für die/den BzStR/in, BA-Sitzungen, BVV-Sitzungen, Ausschüsse und Veranstaltungen vorbereiten, Sekretariatsablage selbständig führen, bzw. archivieren, Dienstreisen der/des BzStRin/rates organisieren und Reisekostenabrechnungen erstellen, Postverteilung, Selbständige Akquise von erforderlichen Angaben, Informationen, Zahlenmaterial, Rechtsgrundlagen aus den Ämtern sowie aus anderen Abteilungen, Senatsverwaltungen und anderen Behörden, Selbständige Koordination von Projekten, Selbständige Erledigung von Teilaufgaben sowie Zuarbeit für Projekte Abteilung Bildung, Sport, Kultur und Facility Management, Mitarbeit in der Koordinierungsstelle/Vertretung KD 21