Aufbau, Weiterentwicklung und Implementierung des gruppenweiten Risikomanagement-Frameworks gemäß regulatorischen Anforderungen und internen Standards (inkl. ESG-Risiken, etc.), Analyse, Bewertung und Aggregation von Risiken auf Unternehmens- und Konzernebene, Kontinuierliches Tracking und Reporting relevanter Risikokennzahlen (Key Risk Indicators), Erstellung des regelmäßigen Risikoberichts für den Konzernabschluss und für regulatorische Anforderungen, Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen, Tochtergesellschaften und internationalen Standorten zur Sicherstellung eines einheitlichen Risikoverständnisses, Beratung des Managements hinsichtlich Risikostrategien, Risikokontrollen und Maßnahmen zur Risikominderung, Organisation und Durchführung von Risikoworkshops und Schulungen für Führungskräfte und Mitarbeitende, Überwachung von externen Entwicklungen (Markt, Politik, Regulierung), die das Risikoprofil des Unternehmens beeinflussen können, Verantwortung für die Risikomanagement-Tools und Systeme (inkl. Administration, Datenqualität, Weiterentwicklung)