fachliche, personelle und organisatorische Leitung des Referats 27, Wahrnehmung von übergeordneten Angelegenheiten, Steuerungsaufgaben und Grundsatzfragen der Erteilung von Betriebserlaubnissen und der Ausübung der Aufsicht über Einrichtungen der Kindertagesbetreuung, Vertretung des MBJS in Landes- und Bundesgremien der angegebenen Tätigkeitsbereiche, Beobachtung und Auswertung der aktuellen fachwissenschaftlichen und fachpolitischen Diskussion, Entgegennahme und Umgang mit Meldung gemäß § 47 Abs. 1 SGB VIII, Unterstützung und Beratung der Einrichtungsträger bei ihrer praktischen Qualitätsentwicklung einschließlich der Trägerqualität, Angelegenheiten des Einsatzes von Fach- und Ergänzungskräften in den Kindertagesstätten, insbesondere Umsetzung der Kita-Personalverordnung des Landes Brandenburg, Entgegennahme und Auswertung von Personalmeldungen der Kitas, Unterstützung der politischen Meinungsbildung zur Fachkräfteentwicklung, Unterstützung bei der Umsetzung der Inklusion in den Kindertagesstätten, Mitwirkung an Rechtssetzungsverfahren des Landes und des Bundes, Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten sowie die Kommunikation mit den Staatsanwaltschaften in Fragen des Kinderschutzes gemäß den §§ 104, 105 SGB VIII