Betreuung und Versorgung von Kleinkindern, Kindern im Bezugsbetreuersystem unter Berücksichtigung der individuellen Besonderheiten, Emotionale Stabilisierung der Kinder und Förderung der persönlichen Entwicklung, Unterstützung bei der Überwindung von Krisen und hohen emotionalen Belastungen, Gestaltung eines geschützten pädagogischen Entwicklungsmilieus, Systemische und ressourcenorientierte Sicht auf die Herkunftsfamilie, deren Lebenswelt und Sozialraum, Gemeinsam altersentsprechende Ziele und Perspektiven schaffen, Organisation, Ausgestaltung und Begleitung von Freizeit- und Gruppenaktivitäten, Intensive Eltern- und Familienarbeit, Kooperation und Transparenz mit und gegenüber allen am Hilfeprozess Beteiligten