Beratung und Organisation des Bereitschaftsdienstes: Beratung von Ärzten und Bereitschaftspraxismitarbeitern zu Organisation des Notfalldienstes (Dienstplanung, Vorgaben nach der Notfalldienstordnung, sonstige organisatorische Fragen), Koordination und Unterstützung der Notfalldienstkommissionen: Unterstützung der Sitzungen der regionalen Notfalldienstkommissionen, Erstellen von Beratungsvorlagen zu den beantragten Anliegen sowie das Einholen weiterer Informationen für die Sitzungen der Notfalldienstkommission (vielschichtige, differenzierte Aufbereitung von Sachverhalten), Vorbereitung sowie Nachbereitung der Sitzung, Dokumentation und Verarbeitung der Beschlussentscheidungen inklusive Berichterstattung, Praxismanagement der Bereitschaftspraxen: Mitbetreuung der von der KVBW betriebenen Bereitschaftspraxen im Rahmen des Praxismanagements, z.B. Sicherstellung des Praxisbetriebs, jährliche Patientenbefragung, Gerätebetrieb, Bestellwesen, Prozessmanagement der Medizinprodukte: Mitbetreuung der Prozesse beim Thema Medizinprodukte in Bereitschaftspraxen z.B. Umsetzung der Vorgaben der Med.-Produktebetreiberverordnung (MPBetreibV)., Ersteinschätzungsverfahren in Bereitschaftspraxen: Mitbetreuung der Prozesse, sowie Vorbereitung und Durchführung von Schulungen.