Wahrnehmung von pflegerischen Aufgaben, Betreuung, Selbstständigkeitserziehung/-training, Hilfestellungen, Bestellung von Materialien für den Pflegebedarf sowie deren Verwaltung und Aufbewahrung, Teilnahme an Ausflügen und Veranstaltungen, Unterstützung der Lehrkräfte, Einzelbetreuung, Beaufsichtigung von Schüler*innen, Mitarbeit bei der Erstellung von individuellen Hilfsmitteln, Üben im Selbstständigkeitsbereich, Hilfestellung und Aufsicht im Essraum, klassenmäßiger Einsatz für hauswirtschaftliche Tätigkeiten bei Mahlzeiten, Duschen, Baden, Reinigen, Trocknen, Eincremen, Auf- und Abschnallen von Hilfsmitteln, Wickeln, Hilfe beim Einnehmen der Mahlzeiten, Unterstützung und Hilfe beim Toilettengang, Punktuelle Teilnahme an Konferenzen, Teamkonferenzen/-gesprächen, Elternarbeit, Fortbildungsveranstaltungen, Nachmittagsveranstaltungen, Integration in das pädagogische Konzept der Schule, Aufsicht/Sachanleitungen von Schüler*innen