Begleitung des Aufbaus von Arbeitsgemeinschaften für den offenen Ganztagsbereich am Gymnasium Lilienthal oder Grundschulen im Landkreis Osterholz-Scharmbeck, Koordinierung ehrenamtlicher Tätigkeiten seitens der Gemeinden an den Schulen, Kreative Nutzung des Freiraums für eigene Projektideen nach eigener Wahrnehmung des Sozialraums und der kooperierenden Schulen, Mitarbeit im Netzwerk des Quartiersmanagements in Marßel und Grohn, sowie in den Netzwerken der „Engagierten Stadt" in Lilienthal und Osterholz-Scharmbeck und Entwicklung eigenständiger Kooperationsmöglichkeiten, Konzeption und Initiierung eigener Projektangebote für Schulen, z.B. zu Glück, Vergebung, Trauer, Identitätsbildung, Segensfeiern an Schulen, etc., Zusammenarbeit mit dem pastoralen Team und den Gremien und Weiterbildung der Gremien hinsichtlich der Wahrnehmung junger Menschen und Sensibilisierung für deren Lebenswirklichkeit und Bedürfnisse, Leistung wichtiger Pionierarbeit, auch nicht konfessionelle Schulen wieder als wichtigen pastoralen Ort zu begreifen, Ggf. Unterricht des Fachs Religion an einer oder mehrerer Schulen im Landkreis Osterholz unterrichten