Weiterentwicklung des Handlungs-/Ablaufschemas Kinderschutz im Allgemeinen Sozialen Dienst, Weiterentwicklung unseres Struktur-/Ablaufsystemsystems fĂŒr Kooperationen zwischen Allgemeinem Sozialen Dienst und verschiedensten Kooperationspartner*innen, Weiterentwicklung von verbindlichen Absprachen sowie Leistungs- und QualitĂ€tsvereinbarungen bei möglicher KindeswohlgefĂ€hrdung innerhalb des Allgemeinen Sozialen Dienstes und mit verschiedensten Netzwerkpartner*innen, Weiter-/Entwicklung von Konzepten und Strategien zur QualitĂ€tssicherung und -entwicklung des Kinderschutzes gem. § 79a SGB VIII im Stadtgebiet, Weiterentwicklung aller Kinderschutzkonzepte der Abteilung Jugend entsprechend der jeweiligen, rechtlichen Voraussetzungen / Anforderungen, QualitĂ€tssicherung und entsprechende Anpassung aller Dokumentationsvorlagen im Allgemeinen Sozialen Dienst, Weiterentwicklung und Erstellung von Arbeitsanweisungen fĂŒr die Abteilung, Pflege des digitalen Aktensystems mit dem Ziel der Ăberleitung in die digitale AktenfĂŒhrung der ganzen Abteilung, PlausibiltĂ€ts- und EignungsprĂŒfung von Hilfen, FĂŒhrung von fallbezogenen MitarbeitergesprĂ€chen zur Erörterung von FĂ€llen, GremientĂ€tigkeit, die der ErfĂŒllung des Aufgabengebietes dienlich ist, Teilnahme an AuĂenterminen/Dienstreisen, die der Weiterentwicklung der QualitĂ€tsstandards dienen, Fallberatung nach 8b SGB VIII, Fallsteuerung und âkoordination besonders schwieriger EinzelfĂ€lle, GefĂ€hrdungseinschĂ€tzungen nach § 8a SGB VIII (mitwirkend oder leitend), Zusammenarbeit und VerknĂŒpfung mit dem TĂ€tigkeitsbereichen Netzwerkkoordination Kinderschutz