Aktive Gestaltung des Stakeholdermanagements und der Netzwerkarbeit, Aktive Gestaltung von Netzwerk- und Beteiligungsformaten (Workshops, Stakeholder-Dialoge, Bund-Länder-Austausche, Webinare, Schulungen), Regelmäßiger Austausch mit Projektakteuren zur Gewährleistung von Informations- und Wissenstransfer, Sicherstellung von Wissens- und Informationsmanagement und Betreuung des Monitorings, Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Facharbeitskreisen, Einbringung fachlicher Expertise in politische Runden, Unterstützung bei der Erarbeitung wissenschaftlicher Studien, Gutachten und Statistiken im Kontext Energiewende und Klimaschutz in Gebäuden, Beantwortung von Fachanfragen im Bereich der Expertise und zum Thema Sanierungsverpflichtung der öffentlichen Hand, Koordination der Aufgaben innerhalb des Teams unter Einhaltung von Budget- und Terminvorgaben, Unterstützung bei der Umsetzung von Öffentlichkeitsarbeit und Projektkommunikation