Organisation der Verbandsarbeit (Mitgliederverwaltung, Haushalt, Buchführung, Durchführung von Versammlungen, etc.), Erarbeitung jährlicher Maßnahmenprogramme auf Grundlage vorhandener naturschutzfachlicher Planungen und eigener Erhebungen, Organisation und Abwicklung von Landschaftspflegemaßnahmen (insbesondere Pflege und Wiederherstellung naturschutzfachlich wertvoller Flächen), Umsetzung vor Ort, Antragstellung zur Erlangung von Fördermitteln und Nachweis der Verwendung, Umsetzung und Entwicklung von Biotopverbund- und Pflegekonzepten, Leitung und Organisation der praktischen Durchführung von Projekten, Dokumentation und Monitoring, Beratung der Mitgliedskommunen u. a. bei der Umsetzung von Kompensationsmaßnahmen, Unterstützung beim Aufbau von gemeindlichen Ökokonten, Beratung der Umweltverbände, Öffentlichkeitsarbeit sowie Umweltbildungsarbeit, Personalführung