Aufbau und konzeptionelle Ausarbeitung eines Krisen- und Notfallmanagements, Entwicklung von Maßnahmen zur Erhaltung der Handlungsfähigkeit in Ausnahmesituationen, Ausarbeitung und stetige Weiterentwicklung eines Krisenvorsorgemanagements zur Vorbereitung auf unterschiedliche Krisenszenarien, Nachbearbeitung von Krisenereignissen und Übungen, Erstellung und kontinuierliche Pflege von Dokumentation im Bereich des Krisen-/Notfallmanagements, Weiterentwicklung des bestehenden Business Continuity Managements, Durchführung von Schulungen, Übungen und Sensibilisierungsmaßnahmen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Koordination der Maßnahmen im Krisenfall, Zentrale Ansprechperson, Förderung eines behördenübergreifenden Austausch im Bereich Krisenvorsorge, Mitarbeit in Krisenstäben und Projektgruppen, Unterstützung bei der Strukturierung, Visualisierung und Optimierung der internen Prozesse