Leitung des Koordinationsteams, Entwicklung und Nachverfolgung eines operativen Projekt-, Zeit- und Budgetplans, Eventmanagement, Organisation und Dokumentation von Team-Meetings, Workshops, Beratungsterminen und Netzwerk-Events (digital und in Präsenz), Koordination der Zusammenarbeit innerhalb des Teams sowie mit externen Partner*innen, Ansprechpartner*in für die Zielgruppen (inkl. Erstkontakt, Terminvergabe und Informationsweitergabe), Beratung zu Safer Space-Strategien für Veranstaltungen und digitale Formate, Mitentwicklung und Umsetzung der Netzwerk- und Community-Building-Strategie, Mitarbeit bei der Erstellung, Pilotierung und Weiterentwicklung der Diversity & Inclusion Toolkits, Unterstützung bei der Vorbereitung von Berichten, dem Projektcontrolling, der Wirkungsmessung und dem Reporting an Fördermittelgeber, Enge Zusammenarbeit mit allen Departments, insbesondere mit Projektleitung, Kommunikation, Monitoring und D&I-Expert*innen