Leitung und strategische Entwicklung der Finanzabteilung, Personalführung und -entwicklung der Mitarbeitenden der Finanzabteilung, konzeptionelle Entwicklung der Finanzabteilung, auch unter Berücksichtigung von neuen rechtlichen Rahmenbedingungen, neuer wissenschaftlicher Bedarfe und/oder Vorgaben seitens der Leibniz-Gemeinschaft und des Instituts, Entwickeln, Implementieren und Überwachen von Finanzrichtlinien und -verfahren, Sicherstellen der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Buchhaltungsstandards, konsequente Weiterentwicklung der Beschaffungsstrategie sowie die Planung und Steuerung operativer und strategischer Einkaufsprozesse, laufende Optimierung und Digitalisierung bestehender Prozesse des Finanz- und Rechnungswesens, Organisation des Finanz- und Rechnungswesens inkl. Drittmittel- und Haushaltsmanagement, Verantworten der Finanz- und Haushaltsplanung bzw. -analyse inkl. Erstellen von Berichten an die zuständigen Gremien und Organe, Erstellen von Quartals- und Jahresabschlüsse, Erstellen von Berichten und Verwendungsnachweisen, Liquiditätsplanung und Risikoabsicherung, Projektcontrolling, Wirtschaftlichkeitsberechnung, Kostenkontrolle, Ansprechperson für Ministerien, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Drittmittelgebende, Banken