Umsetzung von attraktiven Angeboten in Zusammenarbeit mit dem Team, Aktive Mitarbeit im Offenen Treff, Erstellung und Umsetzung eines vielfältigen und ansprechenden Ferienprogramms, Federführende Organisation und Durchführung der „Lerchenauer Spielwochen“ in den Sommerferien, Entwicklung von kreativen Angeboten, Organisation von Angeboten für Kinder im Grundschulalter, wie z.B. jahreszeitliche Feste und die „München Rallye“, Übernahme der geschlechtsspezifischen Arbeit mit Mädchen*, Gestaltung der Inhalte des Mädchen*nachmittags, Übernahme notwendiger Verwaltungstätigkeiten, wie z.B. die Führung des Tagebuchs, Vergabe und Abwicklung von Fremdnutzungen etc.