Beratung für Kinder, Jugendliche und Familien mit multiplen Problemlagen, Unterstützung in der Alltagsorganisation und im Erlernen lebenspraktischer Fähigkeiten, Begleitung zu sowie Kooperation mit öffentlichen Behörden, Ärzt*innen und anderen psycho-sozialen Einrichtungen, Förderung sozialer Kompetenzen im Umgang mit der Außenwelt, Förderung von elterlichen Kompetenzen im Bereich Kindererziehung, Stärkung des Selbstwertgefühles und Erkennen der individuellen Potentiale, Ermittlung und Realisierung persönlicher Wünsche und Perspektiven, Dokumentation und Berichterstattung an den ASD, Niedrigschwellige und ressourcenorientierte Arbeit mit Jugendlichen, Betreuung, Versorgung und Beratung von jungen Menschen mit unterschiedlichem kulturellen und sprachlichen Hintergrund, Unterstützung der persönlichen Entwicklung und bei der Bewältigung alltäglicher Anforderungen, soziale Netzwerkarbeit, Freizeitgestaltung, Organisation gemeinsamer Unternehmungen und Pflegen sozialer Kontakte zur Integration von Kinder und Jugendlichen