begleitende und nachbereitende Unterrichtung der Studierenden des Fachbereichs 2 der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin sowie Korrektur von Übungsaufgaben im Modul Mathematik 1 für die Fachrichtung Technisches Facility Management, Mathematische Fachsprache, Symbolik und Notation, Grundlagen der Mengenlehre und der Zahlentheorie (Zahlenmengen und Stellenwertsystem), Rechengesetzte für Zahlen (insbesondere Potenz- und Logarithmusrechnung), Koordinatensysteme (kartesische Koordinaten und Polarkoordinaten), Grenzwerte von unendlichen Zahlenfolgen, unendlichen Zahlenreihen und reellen Funktionen, Eigenschaften von Funktionen (Definitionsmenge, Wertemenge, Injektivität, Surjektivität, Bijektivität, Stetigkeit, Polstellen, Schnittpunkte mit der x-Achse und der y-Achse, Periodizität, Symmetrie, Monotonie, Extrempunkte, Wendepunkte, Krümmung), Anwendung elementarer reeller Funktionen und ihrer Umkehrfunktionen (Potenzfunktionen, Exponentialfunktionen, Logarithmusfunktionen, trigonometrische Funktionen), Funktionen mit mehreren Veränderlichen, Differentialrechnung von Funktionen mit einer Veränderlichen, Kurvendiskussion und Extremwertaufgaben