Entwicklung, Formulierung und Umsetzung strategischer Ziele in Zusammenarbeit mit der Bereichs- und Geschäftsführung, Interne Abstimmung aller relevanten Vorgänge mit beteiligten Fachabteilungen des Hauses einschl. Schnittstellencoaching, Externe Abstimmung mit Fachbehörden, Förderungs- und Zuwendungsgebern sowie Genehmigungsstellen der FHH und örtlichen Gremien, Durchführung eigener Projekte in allen Leistungsphasen der HOAI (1-9), Beurteilung und Erarbeitung optimierter Lösungen von bautechnischen, kalkulatorischen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen, Erreichen der wirtschaftlichen Zielvorgaben der Projekte, Vorschläge zum sinnvollen Einsatz öffentlicher Förderung bzw. Zuwendungen, Erarbeitung für und Einhaltung von Freigabe- und Zustimmungsverfahren des Aufsichtsrates und der Geschäftsführung, Anwendung und Einhaltung des geltenden Planungs- und Bauordnungsrechtes sowie der Sicherheits- und Arbeitsschutzbestimmungen auf Baustellen, Koordination und den Einsatz der Mitarbeiter (m/w/d), Koordination, Einsatz und Steuerung von beauftragten Architekten, Ingenieuren, Sonderfachleuten und Gutachtern (m/w/d), Qualitätssicherung bei der Bearbeitung aller Leistungsphasen der HOAI sowie der Handwerksleistungen im Bauvorhaben mit hohem eigenen Anspruch an Art und Güte, Erarbeitung von baulichen Vorgaben, Projektkonzeptionen, internen Prozessoptimierungen, wirtschaftlichen Alternativen und Beurteilung technischer Innovationen im Rahmen von Arbeitskreisen, internen und externen Ausschüssen sowie als Berater (m/w/d) in technischen Fragestellungen gegenüber den Geschäftsstellen der Gesellschaft, Federführende Weiterentwicklung des Wohnungsbestandes