Gesellschaftliches Engagement in verschiedenen Einsatzbereichen, Praktische Erfahrungen sammeln, Einblick in diverse Berufsfelder erhalten, Eigene Stärken und Kompetenzen kennenlernen, Rettungsdienst und Krankentransport: Einsatz auf Rettungswache und im qualifizierten Krankentransport, Bevölkerungsschutz: Einsatz in Ausbildungszentrum für Erste Hilfe, DRK Zentrum im Team Rot-Kreuz Gemeinschaften oder im Schulsanitätsdienst, Sozialer Fahrdienst: Begleitperson oder Fahrer im Krankentransport oder Behindertenfahrdienst, Kinder- und Jugendhilfe: Betreuung von Kindern in Kitas, Horten oder Jugendclubs, Schulen: Unterstützung und Begleitung von Lehrkräften im Unterricht, Betreuung von Hausaufgaben, Pausenaufsicht, Mitwirkung an Schulprojekten, Organisation von Veranstaltungen, Betreuung oder Pflege: Aufgaben in der Grundpflege und/oder Betreuung in Pflegeheimen, Tagespflege für Senioren, Wohnheimen/Werkstätten für Menschen mit Behinderungen oder Krankenhäusern, Flüchtlingshilfe: Unterstützung von Jugendlichen, Familien und Erwachsenen bei Behördengängen, Wohnungssuche und Ankommen in Deutschland, Handwerklicher oder technischer Bereich: Handwerkliche Tätigkeiten in Kitas, Krankenhäusern oder Altenpflegeheimen, Medizinische Forschung: Mitarbeit in Forschungseinrichtungen, Soziale Dienste und Verwaltung: Kundenbetreuung, Telefon- und PC-Dienste, Akten- und Lagerarbeit in DRK Secondhandshops/Sozialkaufhäusern oder im Hausnotruf, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement: Mitarbeit an der DRK Akademie Dresden oder im PR-Marketing der DRK Kreisverbände