Übernahme und Abgabe (einschließlich Tausch) von Liegenschaften, Zusammenstellung der Liegenschaftsunterlagen für Fachplanungen (z. B. Forsteinrichtungen, ökologische Grundlagenerfassungen, Managementplanungen), Gestaltung, Verhandlung und Durchführung von Pacht-, Miet- und Gestattungsverträgen und Dienstbarkeiten, einschließlich Nebenkostenabrechnung, Überprüfung und Festlegung von Pachtzins und Entschädigungszahlungen sowie Fertigung entsprechender Preisvermerke, Vertragsmanagement für Verträge im Geschäftsfeld Erneuerbare Energien, Erarbeitung von Vorschlägen zur Flächensegmentierung und Abstimmung mit den betroffenen Sparten, Kontaktpflege zu und Zusammenarbeit mit Kommunen, Behörden, Pächtern, Nutzern und Kunden sowie Wahrnehmung von Ortsterminen im Zusammenhang mit der Liegenschaftsverwaltung, Abwicklung von Flurbereinigungsverfahren, Wahrnehmen von Ortsterminen im Zusammenhang mit der Liegenschaftsverwaltung, Abgrenzung, Bildung und Zuordnung von Wirtschaftseinheiten, Mitwirkung bei der Festlegung von Maßnahmen zur Gefahrenstellenbeseitigung, Leistungsbeschreibungen, Ausschreibung, Auftragsvergabe, Kontrolle, Erstellung von Stellungnahmen, z. B. bei Pachtverträgen, Abgaben Wasser- und Bodenverbände etc. nach eingehender rechtlicher Prüfung, Stellungnahmen zu Restitutionsverfahren, Zuordnungsverfahren und Rückgabeansprüchen, Sachliche Prüfung von Steuer- und Abgabebescheiden, Stellungnahmen im Rahmen der Beteiligung als Träger öffentlicher Belange und in Eigentümerfunktion, Organisation und Mitwirkung bei der permanenten Liegenschaftsinventur für den BFB (Vorbereitung der Prüfung der Anlagenbuchhaltung), Unterstützung der Sparte Verkauf (Verkaufsvorbereitung), Systempflege der Liegenschaftsdaten, Grundlagenerfassung zur Erstellung sowie Beauftragung von Risikoanalysen, einschließlich Mitwirkung bei erforderlichen Rückstellungen, Priorisierung und Durchführung erforderlicher Maßnahmen im Altlasten-, Kontaminations- und Gefahrenmanagement, Bau- und finanztechnische Abwicklung, Maßnahmencontrolling und Erstellung Abschlussbericht, Vertretung in den regionalen Wertschöpfungsgruppen, z. B. bei der Entwicklung von Konversionsliegenschaften