Identifizierung von Biomarkern, die eine frĂŒhe PrĂ€vention und Vorhersage der Transformation von Myelom-Vorstufen zur aktiven Erkrankung ermöglichen, Entwicklung und Evaluation gezielter Therapiestrategien fĂŒr schwer behandelbare Myelompatientinnen / Myelompatienten, DurchfĂŒhrung genomweiter Krebsscreens in CCND1- und MMSET-deregulierten Plasmazelltumoren im Mausmodell, Tiefgehende Charakterisierung der Tumore mittels Bulk- und Einzelzellanalysen, inkl. enger Kooperation mit einem parallelen Single-Cell-Projekt unserer Arbeitsgruppe am BIMSB, Validierung der relevantesten Kandidatengene in prĂ€klinischen Modellen, Mechanistische Aufarbeitung und Ăbertrag auf die humane Erkrankungssituation, mit Möglichkeit zur eigenstĂ€ndigen DurchfĂŒhrung bioinformatischer Analysen, Einsatz eines breiten Methodenspektrums (Mausarbeit, Einzelzellanalysen, RNA-/DNA-Sequenzierung, Proteinbiochemie, Durchflusszytometrie, CRISPR-Cas9-Editing, Bioinformatik/Datenwissenschaft und Arbeit mit unterschiedlichen Modellsystemen (gentechnisch verĂ€nderte prĂ€klinische Modelle (inkl. Maus), Zelllinien, primĂ€res Patientenmaterial, PatientendatensĂ€tze), Wissenschaftliche TĂ€tigkeit mit angemessener Zeit fĂŒr die eigene wissenschaftliche Qualifikation