Bearbeitung von Presseanfragen sowie Organisation, Vorbereitung und Begleitung von Interviews, O-Tönen, Presseterminen und öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen, Verfassen von Pressemitteilungen, Reden, Hintergrundtexten und Statements, Beratung und Unterstützung der DRK-Kreisverbände (haupt- und ehrenamtlich) in allen kommunikativen Belangen, Aufbereitung von Informationen der Geschäftsführung für die interne Kommunikation im Verband, Kommunikative Unterstützung der Fachbereiche bei Veröffentlichungen und externer Sichtbarkeit, Aufbau und Pflege eines tragfähigen Journalist*innennetzwerks, Entwicklung, Umsetzung und Pflege unserer Social-Media-Kanäle (Instagram, LinkedIn, Facebook), Kreation und Umsetzung von Reels, Kurzvideos, Visuals, Stories und Texten – zielgruppengerecht und passgenau für die jeweiligen Plattformen, Community Management in enger Abstimmung mit den Fachbereichen, Redaktion und Versand von E-Mail-Newslettern sowie Unterstützung bei Online-Kampagnen, Pflege und Weiterentwicklung unserer Webseiten (z. B. TYPO3)