Seelsorgliche und spirituelle Begleitung von Menschen in Not- und Schadenslagen, Aktive Kontaktpflege zu Einsatzkräften, Einrichtungen und Feuerwachen in Hannover, Teilnahme an Diensten im Rahmen der Notfalleinsatzpläne der Feuerwehr und des Rettungsdienstes, Mitwirkung in der Aus- und Fortbildung von Rettungskräften und Begleitung in der Einsatznachsorge, Leitung, Koordination und Qualifizierung des ehrenamtlichen ökumenischen Seelsorgeteams in Hannover, Beratung und Begleitung von Notfallseelsorger:innen in den Gemeinden des Bistums, Zusammenarbeit mit Fachgremien auf Bistums-, Landes- und Bundesebene, Teilnahme am standardisierten Einarbeitungsprozess und an der Notfallseelsorgekonferenz des Bistums