Leitung des pflegerischen Funktionsdienstes für alle Mitarbeitenden im Funktionsdienst der Kardiologie, eigenverantwortliche Übernahme von spezifischen Aufgabengebieten und Projekten der Funktionsdienstleitung und selbstständige Weiterentwicklung sowie Umsetzung im Team, Erstellung und Implementierung von pflegerischen Standards, Arbeitsplatz- und Funktionsbeschreibungen, Raumbestückungslisten, Planung des Personaleinsatzes sowie Verantwortung für die Einarbeitung, Förderung und Beurteilung der unterstellten Mitarbeitenden, Sicherstellung der Leistungsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit und Qualität der Arbeit im Funktionsdienst, Übernahme der Verantwortung für die Prozesse und ihre Steuerung, kontinuierliche Ablauf- und Serviceoptimierung, Kooperation mit anderen Abteilungen und Berufsgruppen, Mitarbeit und Einsatz in allen Bereichen des invasiven und nichtinvasiven kardiologischen Funktionsbereiches, Umgang mit dem Bestellwesen (Material, Apotheke)