Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Gesamtstrategie im Erbschaftsfundraising sowie Evaluation der Maßnahmen anhand definierter Kennzahlen, Strategische Entwicklung und Umsetzung der Online-Kommunikation im Bereich Erbschaftsfundraising – mit Fokus auf Sichtbarkeit, Zielgruppenansprache und Positionierung, Gestaltung und kontinuierliche Optimierung der digitalen Donor Journey, insbesondere mit Blick auf Leadgenerierung (z. B. durch Content-Marketing, Landingpages, Social Media) und Conversion-Steigerung (z. B. durch A/B-Tests, zielgruppenspezifische Inhalte), Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Kommunikation und Medien, Cross Channel Fundraising und Kampagnen und Events zur Integration der Erbschaftsthemen in bestehende digitale Kanäle (Website, Newsletter, Kampagnen), Mitwirkung bei Veranstaltungen, sowohl online (z. B. Webinare, digitale Sprechstunden) als auch offline (z. B. Informationsabende, Dankveranstaltungen), Individuelle Beratung potenzieller Testamentsspender:innen – telefonisch, per E-Mail sowie persönlich bei Gesprächsterminen oder Hausbesuchen, Unterstützung bei der Entwicklung geeigneter Kommunikationsmaterialien (z. B. Ratgeber, Rundbriefe (WWF Guide), Flyer), Vertragsgestaltung, Beauftragung und Steuerung von Dienstleistern und Partnern, Austausch mit internationalen WWF Kollegen und mit anderen NGO's zum Thema Testamentsspenden