Karosserieinstandsetzung nach Unfallschäden, Arbeiten an Richtrahmen (bis 15 t Zugkraft), Richtbänken und Hebebühnen, Schweißen, Ausbeulen, Blechbearbeitung, Strukturen erstellen, Zusammenarbeit mit Lackierern und Mechanikern zur Fahrzeugübergabe, Qualitätskontrolle und Dokumentation der Arbeitsergebnisse, Beurteilung von Unfallschäden an Karosserie, Fahrgestell und Fahrwerk, Feststellung von Fehlern, Störungen und Mängel an den elektrischen, elektronischen, mechatronischen, pneumatischen und hydraulischen Fahrzeugsystemen