Unterstützung und Befähigung von Menschen in allen Fragen der Lebensführung, Unterstützung bei der Bewältigung von Krisensituationen und Herausforderungen im Alltag, Förderung der Fähigkeiten und Ressourcen der Menschen, Begleitung von Menschen bei ihrer gesellschaftlichen Teilhabe, Beratung von Familien im Rahmen der Erziehungsaufgaben, Unterstützung bei der Bewältigung von Problemlagen, Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden hinsichtlich ihrer Entwicklung zu einer eigenverantwortlichen Lebensführung, Enge Zusammenarbeit mit dem zuständigen Leistungsträger im Rahmen der Hilfeplanung, Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Angebote und des Dienstes, Vernetzung mit anderen Diensten und Einrichtungen, Teilnahme an regelmäßigen Dienst- und Fallbesprechungen, kollegialer Fachberatung sowie Supervision, Mitwirkung in einem kreativen Arbeitsumfeld mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten