Abstimmung mit den Geschäftsfeldern und der zentralen IT, Schaffung von Transparenz über Daten-Use-Cases und vorhandene Data Assets, Ableitung der Entwicklungsbedarfe, Schärfung eines Zielbilds und einer Ambition für den weiteren Aufbau von Datenfähigkeiten im Handlungsfeld Customer Identity und Accessmanagement, sowie 360 Grad Kundinn:ensicht unter Einbindung von Stakeholder:innen, Konzeption und operativer Aufbau & Integration von Systemen zur Datenhaltung, Datenaggregation, -veredelung und Nutzung bis zur Use-Case-bezogenen Datenbereitstellung, User-orientierte Verfügbarmachung von automatisierten, qualitätsgesicherten, bedarfsgerechten Datenprodukten, Aufbau einer „Data Denke“ und Entwicklung von Kompetenzen in den Themenfeldern Data-Management und Identity-Management, Entwicklung geeigneter Befähigungskonzepte und Tools, Sicherstellung der Nutzung der bereitgestellten Fähigkeiten durch die Anwender, Entwicklung einer tragfähigen Governance mit klaren Verantwortlichkeiten und Regeln zu Datennutzung, Sicherstellung deren Einhaltung, Gründung eines neuen Teams, inklusive Begleitung des Recruitings und der Ausgestaltung der internen Abläufe, Fachliche und disziplinarische Leitung des Teams, Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter:innen, Schaffung einer leistungsorientierten, kooperativen und motivierenden Teamkultur