Planung, Durchführung und Nachbereitung von Gruppen-/Einzeltherapien zur psychischen Stabilisierung von Patient*innen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern, Sport- und Bewegungstherapeutische Arbeit integriert in ein multiprofessionelles Team, Gruppentherapien mit Inhalten aus kleinen und großen Sportspielen, Körperwahrnehmung, Atem- und Entspannungstechniken, Gerätetraining, Bewegung im Freien, Symptomatische Behandlung psychiatrischer und psychosomatischer Patient*innen, Gestaltung und Weiterentwicklung der bewegungstherapeutischen Inhalte und Behandlungsformate im jeweiligen Einsatzbereich, Dokumentation im klinikeigenen Informationssystem Medico, Enge und offene Zusammenarbeit mit der eigenen Berufsgruppe, Kooperation und Abstimmung im fachtherapeutischen Team, Organisation der Therapie, inkl. Raum- und Materialpflege, Durchführung der fachtherapeutischen Dokumentation und Leistungserfassung, Vertretung von Kolleg*innen bei Urlaub und Krankheit