Assistierendes Erziehen, Bilden, Pflegen und Versorgen, Unterstützung von Hilfsbedürftigen, Unterstützung von beeinträchtigten Menschen bei der Grund- und Körperpflege, Hilfestellung bei der Bewältigung lebenspraktischer Anforderungen, Unterstützung von Eltern, Erzieher*innen und sozialpädagogische Fachkräfte bei der Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen, Gestaltung des Alltags und Entwicklung von Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung, Übernahme hauswirtschaftlicher Aufgaben oder Hilfe bei den Hausaufgaben, Berufliche Identität und Perspektiven entwickeln, Lern- und Arbeitstechniken anwenden, Pädagogische und psychologische Prozesse verstehen und berufsorientiert anwenden, Bedürfnisorientierte Unterstützung von Menschen in den Bereichen Gesundheit und Pflege in ausgewählten Lebenssituationen mitgestalten, Bedürfnisorientierte Unterstützung von Menschen in den Bereichen Ernährung und Nahrungszubereitung mitgestalten, Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsprozesse strukturieren, reflektieren und an diesen mitwirken, Musisch-kreative Prozesse gestalten und Medien pädagogisch einsetzen, Qualitätssichernde Maßnahmen und konzeptionelle Aufgaben unterstützen