Verantwortung für die strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung sowie für die Planung, Steuerung und Überwachung sämtlicher Arbeitsprozesse und Abläufe in den Fachbereichen des Facility Managements, Bauprojektmanagement: Planung, Organisation und Umsetzung von Neubau- und Sanierungsprojekten sowie deren Überwachung hinsichtlich Qualität, Zeitrahmen und Budget., Gebäudemanagement: Umfasst das technische, infrastrukturelle und kaufmännische Management aller Einrichtungen inklusive Wartung, Instandhaltung und Optimierung der Gebäudeinfrastruktur., Informations- und Kommunikationstechnik: Verantwortung für die Bereitstellung und Wartung der IT- und Kommunikationssysteme, die für den reibungslosen Betrieb der Einrichtungen erforderlich sind., Arbeitssicherheitsmanagement: Sicherstellung der Einhaltung von Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorgaben, um ein sicheres Arbeitsumfeld für die Mitarbeitenden und Kinder zu gewährleisten., Fachliche und disziplinarische Führung der Beschäftigten der Fachbereiche Bauprojektmanagement, Gebäudemanagement, Informationstechnik und Arbeitssicherheitsmanagement inklusive Einarbeitung, Durchführung von Beschäftigtengesprächen, Zielvereinbarungen, Zielcontrolling und Coaching., Fachliche Führung der pädagogischen Brandschutz- und Hygienebeauftragten, der Hausmeisterdienste und der betrieblichen Hausmeister sowie Koordination als Brandschutzbeauftragte*r für mehr als 1.000 Beschäftigte in den Kindertagesstätten Berlin Süd-West., Koordination und Steuerung der strategischen Ausrichtung und langfristigen Weiterentwicklung der Fachbereiche., Durchführung von Begehungen der Liegenschaften zur Ermittlung notwendiger Werterhaltungsmaßnahmen., Zielführende Umsetzung von Bauprojekten im Bereich Neu- und Ersatzneubau, Sanierung und Modernisierung sowie das Kleinreparaturmanagement der Bausubstanz., Bedarfsermittlung, Planung und Erstellung von Konzepten in enger Zusammenarbeit mit Architekturbüros, Fachplanenden, Kita-Leitungen und den internen Fachbereichen., Einhalten der Budgetkostenkontrolle für den gesamten Facility Management-Bereich und Sicherstellung einer effizienten Kostenverwendung., Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Betriebssicherheit der gebäudetechnischen Anlagen, inklusive der Organisation von Service-, Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten., Gewährleistung der Leistungserbringung vertraglich vereinbarter Dienstleistungen und deren Dokumentation sowie Qualitätssicherung im infrastrukturellen Bereich., Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Leistungsbeschreibungen für Bewirtschaftungsverträge nach Vorgaben., Planung, Steuerung und Überwachung der Rechnungslegung, des Controllings und der Wirtschaftsplanung im kaufmännischen Gebäudemanagement., Verwaltung und Nachverfolgung von Tickets im CAFM-System (Computer Aided Facility Management)., Verantwortung für die Entwicklung, Planung und Bereitstellung der Hardware- und Software-Komponenten für die Netzmanagementwerkzeuge im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik., Steuerung des Gebäudebetriebs und Überwachung der Einhaltung der Betreiberpflichten, inkl. der Dokumentation nach den Richtlinien des Deutschen Verbandes für Facility Management e.V. (GEFMA) sowie Bereitstellung von Daten für einen FM-Kennzahlenbereich., Hauptverantwortung für die Leistungsentwicklung im Bereich des sicherheitstechnischen Arbeitsschutzmanagements., Koordination und Leistungsabfrage der Brandschutzbeauftragten im baulichen, organisatorischen und pädagogischen Bereich., Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen für Arbeitsstätten gemäß den relevanten Arbeitsschutzvorgaben.