Planung von Transferprojekten auf der Basis der Projektvorhaben und Unterstützung der Mitarbeiter*innen in der Ausarbeitung und Umsetzung von Inhalten für Wissenstransfer und Wissenschaftskommunikation, Ausarbeitung thematischer Schwerpunkte und inhaltsgeleitete Ausarbeitung möglicher Formate für Wissenschaft, Praxis, Zivilgesellschaft, Politik oder / und eine breitere Öffentlichkeit, Arbeitsplanung und Verknüpfung von Projektoutputs und Organisationszielen, Beratung zu und Umsetzung von zielgruppenspezifischem Transfer, In Zusammenarbeit mit der Stelle „Wissenschaftskommunikation“ Strukturentwicklung und Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes Wissenstransfer und Wissensmanagement an der ConflictA, Inhaltlich-methodische Konzeption und Umsetzung des Arbeitsgebiets „Wissenstransfer und Wissensmanagement“ an der ConflictA, Aufbau, Unterstützung und Pflege von Kooperationen mit externen Partner*innen (fachlicher Austausch & Kommunikationsmanagement), Erstellung von Unterstützungsmaterialen, Leitfäden, Handreichungen sowie Organisation von Workshops und Schulungen für die Professionalisierung des Wissenstransfers an der ConflictA, Methodische Reflektion und Dokumentation des Transfer- und Wissensmanagements, Technische Gestaltung und Umsetzung der Kommunikationsformate der ConflictA, Außenkommunikation, einschließlich Formate und Vorlagen für Handreichungen für verschiedenen Adressat*innenkreise, ConflictA Spotlights, Blog, Websitegestaltung, weitere mediale Formate (u. a. Newsletter, Vod / Podcast, Kurzfilme, Social Media und Online-Kanäle), verbindliche Arbeitsplanung (Jahresplanung) und Absprachen im Bereich der institutionellen Wissenschaftskommunikation