Koordination naturschutzfachlicher Einzelaktivitäten., Koordinierung der fachlichen Bearbeitung von Ausschreibungsunterlagen, der Mittelverwendung und von Verwendungsnachweisen., Koordinierende Tätigkeiten (Berichterstattung und -erstellung, Planung von Veranstaltungen)., Kontaktpflege, Koordinierung, Dokumentation sowie regelmäßige Berichterstattung zu den Aktivitäten zwischen den Fördermittelgebern, Fachbehörden und den Akteur*innen der Region., Begleitung der Erfolgskontrollen, Erhebungen und der Evaluierung., Steuerung des Flächenmanagements (inkl. Kaufverhandlungen mit Landbesitzern und Aushandeln von Verträgen)., Präsentation und Darstellung des Projekts bei unterschiedlichen Anlässen., Gesamtverantwortliche Leitung des Projektes und des Projektteams., Fachaufsicht über die Mitarbeiter*innen., Übergeordnete Steuerung der Maßnahmenumsetzung auf Basis des Pflege- und Entwicklungsplans (PEPL) sowie konkrete Planung der Maßnahmen und Umsetzung., Auftragsvergabe an Dritte inkl. Umsetzungs-/Qualitätskontrolle., Abstimmungen mit den Fördermittelgebern (Bund und Land Rheinland-Pfalz)., Leitung und Begleitung der Arbeits- und Projektgruppen insbesondere der Projektbegleitenden Arbeitsgruppe (PAG)., Koordinierung der projektbegleitenden Informationsmaßnahmen und Öffentlichkeitsarbeit