Mitgestalter*in bei der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der fĂŒr das QM-System erforderlichen dezentralen Prozesse, verantwortlich fĂŒr die Anleitung der dezentralen QualitĂ€tsmanagementbeauftragten in den Einrichtungen, Ansprechpartner*in fĂŒr die Leitungen und BeschĂ€ftigten in Fragen des QualitĂ€ts- und Umweltmanagements, die Bedarfsanalysen, Planung und Vergabe von AuftrĂ€gen zur Dokumentenerstellung/-Ă€nderung im Unternehmen durchzufĂŒhren, die Leitung von Fach- und QualitĂ€tszirkeln (Fach-QZ) zu ĂŒbernehmen, an zentralen Fach-QZ teilzunehmen, bei der zentralen Dokumentenlenkung mitzuarbeiten, interne Audits der Einrichtungen vor- und nachzubereiten, die Zertifizierung und Ăberwachungsaudits vorzubereiten und zu koordinieren, Prozessaudits und Intervention in Prozesse bei QualitĂ€tsproblemen zu planen und durchzufĂŒhren, die internen Auditoren zu unterstĂŒtzen, bei der Bewertung von Audits zu beraten und zu koordinieren, das dezentrale Ereignismanagement zu ĂŒberwachen und auszuwerten, externe PrĂŒfungen in den Einrichtungen zu begleiten und zu unterstĂŒtzen, den QM-Bericht in Zusammenarbeit mit den Leitungsebenen zu erstellen, an der Erstellung des jĂ€hrlichen QualitĂ€tsberichts mitzuarbeiten, Projektleitung und Projektaufgaben zu ĂŒbernehmen, im Bereich des Beschwerdemanagements die Analyse und Bearbeitung der Kundenbeschwerden vorzunehmen, um die Kundenzufriedenheit zu steigern und die Prozesse in der Pflege bedarfsgerechter weiterzuentwickeln, die Einrichtungen bei der EinfĂŒhrung und Umsetzung von Dokumentationspflichten und Pflegeadministrationsaufgaben zu beraten und zu unterstĂŒtzen, Pflegekonzeptionen zu entwickeln sowie Erstellung und Marktanalysen im Pflegebereich zu beurteilen