Eigenverantwortliche Planung, Konzeption und Durchführung des theoretischen und fachpraktischen Unterrichts gemäß des ATA-OTA- Gesetzes und der ATA-OTA- Ausbildungs- und Prüfungsverordnung, Unterrichtstätigkeit an den weiteren Berufsfachschulen der Akademie für Gesundheit in Absprache, Enge Abstimmung der Unterrichtsinhalte mit dem Lehrplan für die Berufsfachschule für ATA-OTA und kontinuierliche Verbesserung und Aktualisierung der Themen und Inhalte, Durchführung von Praxisbegleitungen, Abnahme der praktischen Leistungsnachweise und praktischen Prüfungen, Individuelle Lernberatung, Betreuung und Begleitung der Auszubildenden, Planung, Koordination und Durchführung der Beurteilungs- und Reflexionsgespräche, Übernahme einer Klassenleitung sowie Begleitung der Lernentwicklung, Durchführung von Simulationen im Skills-Lab, Mitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des schulinternen Curriculums, Mitarbeit in Projekten im Rahmen der Schulentwicklung, Anwendung der Datenbank (planACAD) und der Lernplattform mebis