Verfolgung, Bewertung und Positionierung von nationalen und internationalen Pflegeentwicklungen sowie die Stärkung der Fachlichkeit an den Standorten durch regelmäßigen Austausch und die Durchführung von themenbezogener Projektarbeit, Übernahme der Verantwortung für die Organisation, Steuerung und Gestaltung der Praxisanleitung, Mitwirkung bei der Entwicklung und Evaluation von Curricula und Konzepten der praktischen Ausbildung, Förderung und Gestaltung der Kooperation und Zusammenarbeit mit den an der Ausbildung Beteiligten, Kompetenzorientierte Bewertung über den durchgeführten praktischen Einsatz des Auszubildenden, Teilnahme an internen Gremien und Besprechungen sowie Fort- und Weiterbildungen, Durchführung einer individuellen, ressourcenorientierten Grund- und Behandlungspflege in der stationären Pflege sowie in der Tagespflege, Sicherstellung einer fachgemäßen Pflegedokumentation