Projektteilnehmende auf dem Weg in Ausbildung oder Arbeit unterstützen, soziale und individuelle Problemlagen sowie Stärken und Ressourcen ermitteln, individuelle Förderpläne erarbeiten und Zielvereinbarungen mit den Projektteilnehmenden treffen, persönliche, soziale, lebenspraktische und interkulturelle Kompetenzen vermitteln, Projektteilnehmende in Praktika innerhalb und außerhalb der ALV vermitteln, Dokumentation der Entwicklungen und Fortschritte von Projektteilnehmenden digitale Fachanwendungen nutzen, Hilfsansätze, Unterstützungsangebote und Trainingseinheiten konzipieren, durchführen und evaluieren, im Netzwerk regionaler Hilfsstrukturen für die Projektteilnehmenden insb. mit dem Fachdienst Arbeitsvermittlung und Wirtschaftsförderung des Landkreises Verden zusammen arbeiten