Sozialberatung und Unterstützung junger psychisch erkrankter Erwachsener, Begleitung in allen sozialpsychiatrischen Fragestellungen (z. B. Berentung, Betreuung, Ämter, Wohnen, Arbeit), Zusammenarbeit mit komplementären Einrichtungen und Diensten, Leistungsdokumentation, Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team (Pflegedienst, Psycholog:innen, Bewegungstherapeut:innen, Ergotherapeut:innen, Ärzt:innen), Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Abteilung sowie flexible Arbeitsgestaltung im Rahmen der persönlichen Zielsetzungen