Musiktherapeutische Diagnostik und Behandlung von Patient*innen im Rahmen eines multiprofessionellen Teams, Planung/Durchführung/Nachbereitung musiktherapeutischer Gruppen- und Einzelangebote im stationären, tagesklinischen und ambulanten Setting. Die differenzielle Anwendung musiktherapeutischer Methoden und Techniken bei einer prozessorientierten, psychotherapeutischen Ausrichtung ist dabei ein wichtiger Bestandteil., Aktive Beteiligung an milieutherapeutischer Arbeit in Form niederschwelliger, flexibler, bedürfnisorientierter Therapieangebote für Patienten*innen, Kooperation, Abstimmung und Vertretung im fachtherapeutischen Team, Enge und offene Zusammenarbeit mit der eigenen Berufsgruppe, Vor- und Nachsorge der Therapie, incl. Raum- und Materialpflege, etc.. Dokumentation der Behandlungsverläufe im Klinikinformationssystem, Stundenweise bei Bedarf Unterstützung bei der 1:1-Betreuung