Aktive Unterstützung im Arbeitsalltag und Lernen aus der Praxis, Kennenlernen von Assistenzaufgaben in kaufmännischen, technischen und energiewirtschaftlichen Bereichen, Unterstützung des Personalbereichs, des Einkaufs oder der Buchhaltung, Planung von Tagungen und Geschäftsreisen ins In- und Ausland, Koordinierung von Terminen und Beschaffung von Büromaterial, Bearbeitung von Bewerbungen, Verträgen, Bestellungen und Rechnungen, Teilnahme an Besprechungen, Verhandlungen und Ausbildungsmessen, Erstellung von Grafiken und Präsentationen, Bearbeitung von Statistiken und Formulierung eigener Texte, Arbeit mit modernen Büro- und Kommunikationstechniken, Verantwortung für den reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäfts, Eignung von Detailwissen in den Wahlqualifikationen Personal sowie Assistenz und Sekretariat, Zusammenarbeit mit anderen Auszubildenden an eigenen Projekten, Selbstständige Planung und Durchführung von Projekten, Teilnahme an Seminaren und Planspielen, Erfahrungsaustausch mit Kollegen und familiäres Miteinander