Inhaltliche und administrative Unterstützung des öffentlich geförderten Projekts und des Teams Inlandsarbeit, mit Schwerpunkt auf den Fachbereich Psychosoziale Gesundheit im Kontext von Flucht & Migration, Eingabe, Prüfung und regelmäßige Aktualisierung aller Projektinformationen in das planeigene Managementsystem, Unterstützung bei der Erstellung und Prüfung von Projektzwischen- und Abschlussberichten, Unterstützung im Vertragsmanagement, Unterstützungen in der Netzwerkarbeit und dem Kontakt mit Partnerorganisationen, vor allem Psychosozialen Zentren in 4 Bundesländern sowie dem Dachverband (BAfF - Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer), Mitarbeit bei der Konzeption, Organisation und Umsetzung von Austausch- und Netzwerkformaten, Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit bei der Aufbereitung von Informationen zum Projekt, Weitere Aufgaben nach Bedarf